BRUSTREKONSTRUKTION
Die Rekonstruktion einer fehlenden oder stark veränderten Brust nach Tumorresektion stellt eine häufige Herausforderung für den Wiederherstellenden Chirurgen dar. Da die Behandlung abhängig von der Ausgangssituation und der vorangegangenen Therapie stark variiert ist hierfür eine ausführliche persönliche Beratung notwendig.
Das Spektrum reicht hier von der Verpflanzung von Eigengewebe (z.B. vom Unterbauch oder von einer Oberschenkelinnenseite) über die Verwendung von Schwenklappenplastiken (z.B. M. latissimus dorsi Lappenplastik) bis hin zur Rekonstruktion mit Gewebeexpandern und Implantaten. Durch jahrelange Erfahrung mit all diesen Behandlungsmethoden kann die für Sie und Ihre aktuelle Situation geeignete Behandlungsmethode ausgewählt werden.

