
„Restauriert, nicht nur repariert."
Egal ob nach einer Hauttumorentfernung, nach Brustabnahme oder nach Unfällen – wenn Gewebe fehlt muss es ersetzt werden. Dies geschieht mit sogenannten Lappenplastiken. Hierbei unterscheidet man unterschiedliche Varianten; ihre Art, Blutversorgung und Größe hängt hierbei wesentlich von der Art des Gewebes ab welches ersetzt werden muss. Abhängig von der OP-Technik unterscheidet man unterschiedliche Arten der Lappenplastiken:
Lokale Lappenplastiken
Egal ob nach einer Hauttumorentfernung, nach Brustabnahme oder nach Unfällen – wenn Gewebe fehlt muss es ersetzt werden. Dies geschieht mit sogenannten Lappenplastiken. Hierbei unterscheidet man unterschiedliche Varianten; ihre Art, Blutversorgung und Größe hängt hierbei wesentlich von der Art des Gewebes ab welches ersetzt werden muss. Abhängig von der OP-Technik unterscheidet man unterschiedliche Arten der Lappenplastiken:
Gestielte Lappenplastiken
Bei gestielten Lappenplastiken erfolgt die Blutversorgung über ein definiertes, oftmals freipräpariertes Blutgefäß. Diese Lappenplastiken können aus unterschiedlichen Geweben wie Haut, Muskel, Faszie oder einer Kombinationen daraus bestehen. Ein häufiges Beispiel dafür wäre z.B. die Latissimus dorsi Lappenplastik welche u.a. zur Rekonstruktion von kleinen Brüsten verwendet werden kann. Hierbei wird ein Rückenmuskel samt einer Fettschichte und einer Hautinsel vom Rücken auf die Vorderseite des Brustkorbes geschwenkt um dort die fehlende Brust zu ersetzen.
Freie Lappenplastiken
Hierbei wird Gewebe von einer Stelle am Körper „frei“ an eine andere Stelle am Körper verpflanzt. Um ein Überleben und Einheilen des verpflanzen Gewebes zu gewährleisten müssen die versorgenden Blutgefäße unter dem Mikroskop mit Blutgefäßen der Empfängerstelle verbunden werden. Diese sehr aufwändige Operationsmethode wird entweder bei sehr aufwändigen oder sehr großen Defekten angewandt. Gängige und häufig angewandte Beispiele hierfür wären z.B. die Rekonstruktion des Mundbodens durch Gewebe vom Oberschenkel aber auch z.B. die Rekonstruktion der gesamten weiblichen Brust durch Gewebe vom Unterbauch.
hinweis
Diese Information erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt auf keinen Fall ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Arzt.
"Beruhigende und freundlich lockere Atmosphäre. Das gesamte Team ist sehr freundlich und einfühlsam. Die Beratung von Hr. Dr. Schubert war umfassend und der Eingriff wurde äußerst kompetent durchgeführt. Hier fühlt man sich gut aufgehoben und ernst genommen."
"Ich war schon 2 mal Lippenfalten unterspritzen, Augenliedop...... Jetzt mache ich mir einen Termin zur Bauchdeckenstraffung aus.
Dr. Schubert ist ein sehr freundlicher, kompetenter Arzt.
Er geht auf seine Patienten ein und erklärt alles sehr genau.
Ich habe null Angst, weil ich weiß, dass ich bei ihm in den besten Händen bin!!!"
Einfach sympathisch und kompetent ! Priv.-Doz. Dr. Heinrich Schubert ist nicht nur für ästhetisch-plastische Chirurgie, sondern auch in anderen chirurgischen Bereichen der wohl Beste auf seinem Gebiet. Ich kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen !
Große Klasse! Angefangen von der sehr freundlichen Empfangsdame bis zu Dr. Schubert selbst herrscht in dieser Praxis eine sehr entspannte und freundliche Atmosphäre (die sich auch sofort auf die Patienten auswirkt). Wer eventuell mit etwas Ängsten kommen sollte wird soo nett empfangen und behandelt, daß diese sofort von einem abfallen. Dr. Schubert ist nicht nur ein echter Menschenfreund (der zudem sein Handwerk hervorragend versteht), sondern er ist total einfühlsam (und man kann auch durchaus Späße mit ihm machen!). Ich habe noch nie einen Arzt getroffen, der SO herzlich, ehrlich und verständnisvoll ist! Ich würde mich jederzeit wieder vertrauensvoll an diese Praxis und Dr. Schubert wenden.